Zwischen Entenflott & Wildwasser Das Oberflächenwasser Schwansens will zur Schlei. Eine „größere“ Ausnahme gibt es: die Schwastrumer Au oder Bookenau geht in die Ostsee; kleinere Niederungen bei Borby, Hemmelmark, Hohenstein und Langholz entwässern ebe...
weiterlesenVor 5 Minuten*) entstand Schleswig-Holstein, ein Kind der Eiszeiten. Hatte der Weichseleiszeitgletscher im Nährgebiet der Kaltzeit in Skandinavien die Mächtigkeit des Matterhorns (4478m), so war die „Laderschaufel“ voller Geschiebe und Gerölle hier in S.-H. n...
weiterlesen„Glänzendes Wasser, dass sich in Bächen und Flüssen bewegt, ist nicht nur Wasser, sondern das Blut unserer Vorfahren. Die Erde ist unsere Mutter, was die Erde befällt, befällt auch die Kinder der Erde...“ (aus der Rede von Chief Seattle, Häuptling d...
weiterlesenBereits am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023 stiegen die Pegelstände an der Ostsee und in der Schlei stark an. Anhaltender Ostenwind trieb die Wassermassen der See gegen die Schleswig-Holsteinische Küste. Der Starkwind entwickelte sich zum Sturm mit kräftigen Bö...
weiterlesen„Wir“ haben begonnen, rund um die Schlei einen Verein aufzubauen, der sich zum Ziel gesetzt hat, Informationen über die Schlei und die Schleiregion zu sammeln und diese in einem „Zentrum“ aufzubereiten. Dieser Verein heißt „Schleiinformations- und Erlebniszentrum e.V. SIEZ®“, der 1. Vorsitzende ist Karl Walther und die 2. Vorsitzende ist Dr. Christiane Knabe aus Bohnert.
(mehr …)Aufrufe: 4721