Die Sommerschlei & der Tanz der kleinen Fische

Blutweiderich (Lythrum salicaria) auf unserer Orchideenwiese (Foto: Karl Walther) „Weißt du“, sagte mein alter Biologielehrer, 20 Jahre älter als ich, „die Rehe mögen den Blutweiderich gerne abäsen. Selbst Menschen haben ihn in der Not gegessen. Er schmeckt gut. Man findet ihn nur an den Wasserläufen, wo die Rehe„affglitschen“ könnten.“ Er hatte Recht. In Amerika bei gering...
weiterlesen

Bau & Finanzierung eines Forschungsfloßes durch das SIEZ®

Die Schlei ist das Herz unserer Region. Vielfältig reicht sie vom Meer bis tief ins Land und prägt unser Leben. Als Brackwassertochter der Ostsee hat sie eine einzigartige Entstehungsgeschichte und zeigt eine vielfältige kulturelle Entwicklung. Nicht immer ist die Schlei von uns Menschen gut behandelt worden. Ihre Wasserqualität wurde das Sorgenkind des Landes. Die Schlei ist ...
weiterlesen